Aktuelles in
Bad Schussenried 2023

Schussen-Los:
Spendenübergabe vom Vorjahr


Die beliebte Aktion „Schussen-Los“ ist wieder in vollem Gange. Sie können bei den Bad Schussenrieder Einzelhändlern eines oder mehrere Lose im Wert von 1 Euro kaufen, direkt öffnen und sehen, ob Sie etwas gewonnen oder immerhin Ihren Euro einem guten Zweck gespendet haben.

Letztes Jahr spendete der GHV den Erlös an die Bürgerstiftung Bad Schussenried. Als Spendenbetrag sind 1.000 Euro zusammen gekommen. Die Übergabe des Spendenschecks an die Vorstände der Bürgerstiftung Matthias Wolf und Helmut Welte fand am 22.11.22 statt.

Die Bürgerstiftung möchte Bad Schussenrieder Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, Vereinigungen und Schulen zur aktiven Beteiligung an gesellschaftlichen Aufgaben anregen, der Jugend Selbstvertrauen und Zukunftschancen ermöglichen, Kulturelles, Soziales und den Sport fördern sowie Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz unterstützen. In den vergangenen Jahren konnten dank großzügiger Spenden zahlreiche Menschen in Bad Schussenried und den Ortsteilen unterstützt werden. Essensgutscheine, Gutscheine für persönlichen Bedarf, Schuhe, Kleider sowie Gutscheine für Schulutensilien wurden an Mitmenschen in Not verteilt.

Der Initiator des Projekts Hilfe für Menschen in Not, Ewald Ziller, kümmerte sich viele Jahren gezielt um Menschen in unserer Stadt, denen trotz Arbeit das Geld nicht reicht. Momentan sind dies bedürftige Senioren mit zu geringer Rente und Kinder aus Haushalten mit geringem Einkommen.

Ein wichtiger Bestandteil sind Zuwendungen für Eltern schwerkranker Kinder. Hier übernimmt die Bürgerstiftung Anteile von Arzt- und Medikamentenkosten und beteiligt sich an den Fahrtkosten, damit die Eltern möglichst oft ihr krankes Kind besuchen können.

Die nächste Spende der Schussen-Los-Aktion 2022 geht an die Tafel Bad Schussenried.

Der Gewerbe- und Handelsverein wünscht viel Glück und sagt im Voraus schon „danke“, dass Sie diese Aktion unterstützen und damit gleichzeitig Gutes tun.

Dinnertafel 2022

Reich gedeckt, wie im Schlaraffenland,
zieht durch Bad Schussenried sich ein weißes Band.
Von rührige Menschen schön gestaltet,
damit sich eine gute Atmosphäre entfaltet.
Bei gutem Essen, schwer fiel mir die Wahl,
bei vielen Wirten an großer Zahl,
gab es vom Schwein, Vegan und Rind,
so wurden Essenswünsche gut erfüllt.
Ein kühles Getränk zu diesem Essen,
das sollt der Gast doch nicht vergessen,
ob Bier vom Bräu oder Weißwein gekühlt,
damit wird das Essen dann runtergespült.
Sehr viele fanden die Idee der Tafel gut,
drum habt für Fortsetzungen nur Mut.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein,
auch Unterhaltung und Frohsinn muss sein.
So endet diese kurze G'schicht,
die Dinnertafel 2022 war ein Gedicht.

(von Gerhard H.W. Uhrig, Aulendorf)